Neben der Unterstützung ausgewählter Wohltätigkeitsorganisationen für psychische Gesundheit setzt HKF Harrys langfristige Unterstützung des Bobby Moore Fund for Cancer Research UK, des Haven House Children's Hospice und der London Playing Fields Foundation fort, um deren Programme für psychische Gesundheit und Sportbeteiligung zu unterstützen.

Vorwärts springen
HKF arbeitet mit Bounce Forward zusammen, einer renommierten britischen Wohltätigkeitsorganisation mit Erfahrung in der Unterstützung von Kindern und den Erwachsenen in ihrem Umfeld beim Aufbau von Widerstandsfähigkeit und emotionalem Wohlbefinden – mit dem Ziel, über Generationen hinweg eine positive psychische Gesundheit zu fördern.
Die Partnerschaft stärkt den Lehrplan „Healthy Minds“ an Schulen im ganzen Land mit von Harry und Kate gemeinsam entwickelten Unterrichtsplänen. Die Unterrichtseinheiten sollen Kindern etwas über das Gehirn, den Zusammenhang zwischen Gedanken und Gefühlen, die Rolle positiver Emotionen und den Wert menschlicher Bindung vermitteln. Neben Empathie vermitteln die Unterrichtseinheiten auch Werkzeuge zur Verbesserung der psychischen Fitness und helfen Jugendlichen, Rückschläge zu überwinden und zukünftige Chancen zu nutzen.
Mit Unterstützung der HKF haben bisher über 60 weiterführende Schulen den Lehrplan umgesetzt, wovon über 50.000 Schüler profitieren. Wir hoffen, dass Bounce Forward mit weiterer Unterstützung den Lehrplan noch mehr Schulen im ganzen Land zur Verfügung stellen kann. Langfristig soll jede weiterführende Schule diese Fähigkeiten als Teil ihrer Grundausbildung vermitteln.
Neben der Unterstützung des Healthy Minds Curriculums finanziert die HKF auch ein nationales Programm mit neun Workshops zur Stärkung der Resilienz, das Tausende von Familien im ganzen Land erreicht. Die sechswöchigen Workshops sollen Eltern dabei unterstützen, ihren Kindern zu helfen, Resilienz aufzubauen, eine wachstumsorientierte Denkweise zu fördern, Emotionen zu verstehen, Rückschläge zu überwinden und erfolgreich zu sein.

Innovationen im Bereich der psychischen Gesundheit
HKF arbeitet mit Mental Health Innovations zusammen, einer Wohltätigkeitsorganisation, die skalierbare digitale Dienste und Erkenntnisse bereitstellt, um die psychische Gesundheit der Nation zu verbessern. Sie betreibt The Mix, eine unterstützende digitale Community, die jungen Menschen durch Inhalte, Community und Beratung hilft, Lebenskompetenzen und Kontakte aufzubauen, sowie Shout, Großbritanniens einzigen kostenlosen, rund um die Uhr verfügbaren SMS-Supportdienst für psychische Gesundheit. Jeder in Großbritannien kann „Shout“ kostenlos an 85258 senden und erhält vertrauliche Unterstützung von einem geschulten Freiwilligen.
Harry hat Shout zuvor persönlich durch sein Sponsoring des Leyton Orient Football Club unterstützt, wodurch Shout von der Markenpräsenz auf der Vorderseite der Trikots und von Spendenaktionen durch Club- und Fan-Engagement-Aktivitäten profitieren konnte.
Bislang hat HKF im Auftrag von Shout zwei landesweite Plakatkampagnen produziert, die in digitalen Broschüren vorgestellt wurden, um auf ihren Dienst aufmerksam zu machen, Finanzierungsmöglichkeiten geschaffen, die Wohltätigkeitsorganisation bei der Rekrutierung weiterer Freiwilliger unterstützt und ihre Kampagne „MoveforMentalHealth“ während der Mental Health Awareness Week im Mai 2024 als Schlagzeilenführer präsentiert.
Derzeit arbeiten HKF und Mental Health Innovations gemeinsam an einem innovativen, selbstgesteuerten Lerntool, das in Zusammenarbeit mit MHI-Experten, Klinikern des Imperial London College und jungen Menschen entwickelt wird. Das Tool mit Harry soll das Verständnis sozialer und emotionaler Fähigkeiten im Zusammenhang mit Wohlbefinden verbessern. Die zunächst für junge Menschen konzipierten Inhalte werden weiterentwickelt und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

RBLI x Tommy Club x Psychische Gesundheit
Harry ist Schirmherr des Tommy Clubs, einer jährlichen Wohltätigkeitsorganisation zur Unterstützung einiger der schwächsten Veteranen des Landes. Die HKF-Partnerschaft arbeitet zudem eng mit der Royal British Legion Industries (RBLI) zusammen und unterstützt deren weitere Initiativen zur Förderung der Gesundheit von Veteranen.
HKF finanziert Lifeworks, das preisgekrönte Beschäftigungsprogramm für Veteranen der RBLI. Lifeworks hat festgestellt, dass psychische Probleme für die Begünstigten das häufigste Hindernis bei der Arbeitsaufnahme darstellen. 64 % der Befragten gaben an, unter psychischen Problemen wie posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Angstzuständen und Depressionen zu leiden.
Eine positive psychische Gesundheit und eine gute Beschäftigung verstärken sich gegenseitig. Beide Faktoren wirken zusammen und unterstützen Veteranen dabei, nach ihrem Dienst ein erfülltes und produktives Leben zu führen.
Fast 6.000 ehemalige Militärangehörige haben seit der Einführung des Lifeworks-Programms im Jahr 2012 von seiner Teilnahme profitiert. 80 % der Teilnehmer fanden innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss des Programms eine Anstellung oder Ausbildung.

Bobby Moore Fund für Krebsforschung in Großbritannien
Bobby Moore, der Kapitän der englischen Weltmeistermannschaft, starb mit nur 51 Jahren an Darmkrebs. Kurz nach seinem Tod im Jahr 1993 gründete Bobbys Witwe, Stephanie Moore OBE, den Bobby Moore Fund (BMF), um Spenden für die bahnbrechende Darmkrebsforschung zu sammeln. Der HKF unterstützt den BMF durch die Kampagne „Football Shirt Friday“, um das Bewusstsein für Darmkrebs zu schärfen und Spenden für den BMF zu sammeln, die die Prävention, Erkennung, Diagnose und Behandlung der Krankheit verbessern sollen. Der HKF bietet außerdem stimmungsaufhellende Erlebnisse für Menschen mit Darmkrebs an.

Haven House Kinderhospiz
HKF ist stolz darauf, Haven House zu unterstützen, ein Kinderhospiz, das rund um die Uhr Betreuung vor Ort und über seine ambulanten Dienste in der Gemeinde bietet – in der Nähe des Ortes, an dem Harry und Kate aufgewachsen sind. Haven House kümmert sich um schwerkranke Babys und Kinder (bis 18 Jahre) und bietet ihnen und ihren Familien in dieser schwierigen Zeit eine liebevolle und herzliche Umgebung.
HKF unterstützt die psychischen Gesundheits- und Wohlfühldienste von Haven House für Geschwister und Familienangehörige schwerkranker Kinder. HKF macht auf die Hospizarbeit aufmerksam, fördert Spendenaktionen und ermöglicht Kindern und Familien besondere Erlebnisse, beispielsweise durch die Einladung zu Veranstaltungen, die bleibende Erinnerungen schaffen.

Stiftung London Playing Fields
Die HKF setzt Harrys langjährige Unterstützung der London Playing Fields Foundation (LPFF) fort und ist stolz darauf, eine Girls' and Women's Legacy Group zu finanzieren und zu fördern. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die neue Generation von Fußballerinnen die gleichen Chancen erhält, Fußball zu erleben, zu genießen und weiterhin zu spielen.
Jüngste Studien haben ergeben, dass 49 % der heranwachsenden Mädchen den Sport aufgeben. Um diesem Trend entgegenzuwirken, bedarf es einer innovativen Lösung. Spezielle Programme, die gemeinsam mit dem LPFF entwickelt wurden, sollen dazu beitragen, mehr Mädchen für den Fußball zu begeistern, die Kluft zwischen Schul- und Vereinsfußball zu schließen, die Anzahl weiblicher Teammanager und Trainer zu erhöhen, die Qualität der Torhüter zu verbessern und die Anzahl weiblicher Schiedsrichter zu erhöhen.