JUGENDAKADEMIE

Als Kind hatte ich immer einen Ball in der Nähe. Ich erinnere mich, wie ich mit meinem Vater und meinem Bruder durch den Park ging; An den meisten Abenden nach der Schule spielten wir Fußball. Ich mochte ein paar verschiedene Sportarten, aber Fußball war meine Lieblingssportart. Meine Fußballreise begann im Alter von nur sieben Jahren von meinem Zuhause in Chingford entfernt, bei meinem Jugendclub, den Ridgeway Rovers.

Im Alter von acht Jahren bekam ich die Gelegenheit, der Fußballakademie von Arsenal beizutreten, bevor ich zu den Spurs wechselte. Ich spielte auch weiterhin für meine Schulmannschaft, manchmal bis zu fünf Mal pro Woche. Ich habe es einfach so sehr genossen, Fußball zu spielen, wie es nur ging.

Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich in der U18-Saison 2009/10 mein Bestes gegeben habe, als ich in 22 Einsätzen 18 Tore schoss. Außerdem saß ich in dieser Saison zweimal für die erste Mannschaft auf der Bank, und obwohl ich nie eingewechselt wurde, machte es mich hungriger denn je, in die erste Mannschaft zu kommen und es auf die oberste Ebene zu schaffen.

Im Januar 2011 wechselte ich auf Leihbasis für den Rest der Saison zum League-One-Team Leyton Orient, um die Chance zu bekommen, in der ersten Mannschaft Fußball zu spielen.

Ich beendete die Saison mit fünf Toren in 15 Einsätzen und wusste, dass ich weiter hart arbeiten musste, um ein noch höheres Niveau zu erreichen.
Der Wettbewerb in den unteren Ligen ist hart und ich habe jede Minute davon genossen.

An meinem sechzehnten Geburtstag erhielt ich ein Stipendium, um mich an der Spurs Academy weiterzuentwickeln, einem Team, das ich schon seit langem verfolge. Als Teenager war das eine so nervenaufreibende Erfahrung – man hat einem im wahrsten Sinne des Wortes gesagt, dass man dort bleibt oder dorthin geht, und das in einem einzigen Treffen mit den Eltern und dem Akademieleiter.

Am 25. August 2011 gab ich mein Tottenham-Debüt gegen Hearts in der Europa League.

Später in diesem Jahr wechselte ich wieder auf Leihbasis zum Championship-Team Millwall. Die Teilnahme an einem richtigen Abstiegskampf war eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde, und die Tore, die ich geschossen habe, haben mir geholfen, die Auszeichnung „Millwall Young Player of the Year“ zu gewinnen.

International stieg ich auf, um bei der EM 2011 für die englische U19 zu spielen.

TOTTENHAM

Der Wechsel zu Tottenham Hotspur war ein entscheidender Moment in meiner Karriere. Als ich meinen ersten Profivertrag unterschrieb, war es mein Traum, in der ersten Mannschaft zu spielen. In der nächsten Saison wurde ich ausgeliehen; Ich wollte unbedingt die Chance bekommen, in der ersten Mannschaft Fußball zu spielen. Ich habe bei meinem ersten Start getroffen und in 15 Einsätzen fünf Tore geschossen. Später in dieser Saison wechselte ich auf Leihbasis zu Millwall. Ich habe sogar den Titel „Millwall Young Player of the Year“ gewonnen! Mein Darlehen bei Millwall war ein großer Teil meiner Entwicklung. Ich war achtzehn, wir befanden uns im Abstiegskampf und das hat mich zu einem Mann gemacht. Ich habe schwierige Spiele mit hohem Druck gespielt. Es war ein Moment, in dem mir klar wurde, was das alles bedeutete. Die Aussicht auf eine Niederlage war schrecklich, und das spürte ich. Die Leute spielten um ihren Lebensunterhalt, wir mussten gewinnen.

Nach meinem Debüt wechselte ich auf Leihbasis zu Norwich City und Leicester City. In der folgenden Saison gelang es mir, mein erstes Tor in der Premier League zu erzielen, ein unglaublicher Moment für mich. Eine Flanke im Strafraum habe ich aus der Drehung schnell übernommen und in ein Tor verwandelt, alle meine Teamkameraden jubelten mit. Ich konnte nicht glauben, dass ich für meinen Jugendverein ein Tor erzielt hatte! Von diesem Tor an wurde ich Tottenham Hotspurs bester Torschütze aller Zeiten und übertraf den Rekord von Jimmy Greaves. Wenn mir jemand zu Beginn meiner Karriere gesagt hätte, was ich mit den Spurs erreichen würde, hätte ich es nie geglaubt.

Heute, nach so vielen Jahren, verstehe ich den Nutzen einer Leihe und die Widerstandskraft, die ich gelernt habe und die mich als Fußballspieler und als Mensch stärker gemacht hat. Die Erinnerungen, die ich mit meinen Teamkollegen, Trainern und Mitarbeitern geschaffen habe, werden für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen behalten.

Mein Debüt in der Premier League gab ich in der Saison 2012/13 gegen Newcastle United. Ich war so stolz darauf, dass sich meine harte Arbeit, mein Engagement und mein Selbstvertrauen auszahlten. Die Gelegenheit, das Spurs-Trikot zu tragen, das Spielfeld in der White Hart Lane und später im neuen Stadion zu betreten, erfüllte mich mit großem Stolz.

In der Saison 2014/15 erhielt ich meine erste und zweite Auszeichnung als Spieler des Monats und beendete die Saison mit 21 Toren in der Premier League. Ich gewann die Auszeichnung „PFA Young Player of the Year“ und wurde in die PFA-Mannschaft des Jahres gewählt. Ab der Saison 2015/16 gewann ich verschiedene Auszeichnungen wie „Spieler des Monats“, „Goldene Schuhe der Premier League“ und wurde Tottenhams bester Premier-League-Torschütze In einer einzigen Saison erzielte er zum dritten Mal in Folge die 20-Tore-Marke und war damit erst der vierte Spieler in der Geschichte der Premier League, dem dies gelang, er erzielte die meisten Tore in allen Wettbewerben in Europa und erreichte ein Champions-League-Finale.

Die Saison 2020/21 war für mich persönlich eine Saison voller Meilensteine: Ich schoss mein 200. Tor für Verein und Land und holte mir anschließend den dritten Goldenen Schuh der Premier League sowie die Auszeichnung als Spielmacher für die meisten Assists in dieser Premier-League-Saison.

BAYERN MÜNCHEN

Der Wechsel zum FC Bayern München war ein neues Kapitel in meiner fußballerischen Reise. Die Möglichkeit, in der Bundesliga zu spielen, die reiche Geschichte des Vereins und die Chance, mich in einer anderen Liga herauszufordern, waren Faktoren, die ich nicht außer Acht lassen konnte. Der Transfer war ehrlich gesagt eine etwas verrückte Erfahrung. Ich wusste nicht wirklich, was mich erwarten würde, da ich seit 19 Jahren bei den Spurs war und dort wirklich glücklich war. Ich verließ also meine Komfortzone – es war für mich das erste Mal, dass ich spürte, wie diese Transfers ablaufen, und dass ich Teil davon war. Mein offizielles Debüt gab ich im DFL-Supercup, wo ich in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Ich betrete das Spielfeld der Allianz Arena, höre die Trommeln und schaue mir die ganzen Banner und Fahnen an. Es verursachte bei mir Gänsehaut. Die Fankultur in Deutschland hat mich von Anfang an umgehauen. Mein offizielles Debüt in der Bundesliga gab ich gegen den SV Werder Bremen, wo ich in der 74. Minute traf. Mein erstes Tor war ein unglaubliches Gefühl. Ich bekam eine Flanke aus der Mitte des Spielfelds, ich konnte sehen, wie der Torwart auf mich zukam und wie der Verteidiger näher an mich heranrückte, also schoss ich die Flanke in die linke Ecke des Tores. Ich rannte in die Menge, und als ich mich umdrehte, kamen die anderen meiner Teamkollegen herbeigelaufen und umarmten mich.

Der Wechsel zum FC Bayern München war für mich ein großer Schritt und die wichtigste Entscheidung meines Lebens – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Es war ein Privileg, von einer anderen Fußballkultur zu lernen und auf höchstem Niveau im europäischen Fußball zu konkurrieren.

Es fühlte sich großartig an, mein Debüt zu geben. Die Atmosphäre dort war etwas Besonderes, und seitdem ist mir klar geworden, dass das kein Einzelfall war. Der deutsche Fußball hat einige der leidenschaftlichsten Fans, die ich je gesehen habe.

Ich bin wirklich stolz darauf, in dieser Saison bereits individuelle Rekorde gebrochen zu haben, zum Beispiel, dass ich der erste Spieler in der Geschichte der Bundesliga war, der in meinen ersten elf Saisonspielen 17 Tore geschossen hat. Ich möchte weiterhin Tore schießen, Rekorde brechen und hoffentlich einen Mannschaftspokal gewinnen.

Die Dinge im Fußball kommen zum richtigen Zeitpunkt zusammen und Bayern war da und ich war begeistert von der Herausforderung, vor der ich dort stand. Ich habe es wirklich genossen, in einem neuen Stadion, einer neuen Fangemeinde zu spielen, und ich bin zufrieden mit meinem Start.

INTERNATIONAL

England auf der internationalen Bühne zu vertreten, war die höchste Ehre; Ich wollte schon immer für die Nationalmannschaft spielen. Jeder Einsatz, jedes Spiel war eine Chance, meine Familie, meine Freunde und mein Land stolz zu machen. Das Wappen der Three Lions zu tragen und gegen die Besten der Welt anzutreten, ist eine Erfahrung, die man mit Worten nicht beschreiben kann. Der Stolz und die Leidenschaft, für England zu spielen, waren für mich immer eine treibende Kraft, die Verpflichtung, alles zu geben und auf der internationalen Bühne einen Eindruck zu hinterlassen.

Während meiner Reise gab es entscheidende Momente, die mir auffielen. Als ich zum Spielen in der englischen U17-Nationalmannschaft berufen wurde, ging für mich ein Traum in Erfüllung. Dies war der Beginn meiner Reise. Ein paar Jahre später wurde ich zu meinem England-Debüt berufen, das war etwas ganz Besonderes. Ich habe es geschafft, innerhalb von 79 Sekunden zu punkten! Im folgenden Jahr hatte ich das Privileg, England bei meinem ersten großen Turnier in Frankreich zu vertreten. Ein weiterer Höhepunkt kam im nächsten Jahr, als ich mein Land zum ersten Mal als Kapitän in einem WM-Qualifikationsspiel gegen Schottland anführte. Und dann, im nächsten Jahr, wurde ich mit der Rolle des englischen Kapitäns geehrt und führte mein Team zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Ein tolles Turnier und viele besondere Erinnerungen, darunter der Gewinn des Goldenen Schuhs der Weltmeisterschaft.

Im März 2013 feierte ich mit über 54 Toren den Titel als bester englischer Torschütze aller Zeiten. Damit wurde der Rekord von Sir Bobby Charlton übertroffen, jemand, zu dem ich immer aufgeschaut habe. Diesen Rekord habe ich bei einem Spiel gegen Italien gebrochen, das gleichzeitig der erste Sieg der Mannschaft seit langer Zeit war. Es war eine unglaublich besondere Nacht, von der ich als Kind nur geträumt hatte. Unnötig zu erwähnen, dass es ein Moment war, auf den ich sehr stolz bin. Ich bin wirklich allen dankbar, die mich auf diesem Weg unterstützt haben.

Die Teams, in denen ich spiele, haben wirklich gute Chancen, diese Trophäen zu gewinnen. Das nächste Ziel mit England ist es, die EM 2024 zu gewinnen. Bei der letzten EM waren wir extrem nah dran und das hat uns noch hungriger gemacht, zurückzukommen und diese EM zu gewinnen.